Studiengangsvertiefung Mikromobilität im Studiengang Maschinenbau, B.Eng. (m/w/d) an der Hochschule Mittweida
Hochschule Mittweida
Studienziel
Brauchen wir Autos? Täglich sicher nicht, wenn wir andere Lösungen entwickeln.
Die kurze Fahrt zur Bäckerei, das tägliche Pendeln zur Arbeit, der schnelle Besuch bei den Großeltern. Allzu oft greifen wir aufs Auto zurück. Das belastet die Umwelt, schafft Platzprobleme in den Städten und wird durch steigende Benzinpreise immer teurer. Die Bequemlichkeit ist aber verständlich, weil der öffentliche Nah- und Fernverkehr oft mit langen Fußwegen verbunden ist.
Wie wäre es, wenn wir die Probleme lösen? Wenn wir durch elektrische Roller, Fahrräder und andere Produkte des Fahrzeugbaus unsere Autos auf Kurzstrecken überflüssig machen? Wenn wir sie nur noch zum Transport großer Lasten wirklich benötigen?
Die individuelle Mobilität ändert sich in den nächsten Jahrzehnten extrem, ganz neue Industriezweige entstehen. Mit der Vertiefung Mikromobilität gestaltest du die Mobilitätswende, schaffst neue Möglichkeiten und leistest einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz.
Karriereperspektiven
Der Wandel der individuellen Mobilität kommt. Nutze ihn zu deinem Vorteil!
Ein Problem gibt es aktuell: Elektrische Roller, Fahrräder und Hoverboards wollen entwickelt und verbessert werden. Mehr Komfort, höhere Reichweiten, mehr Leistung für weniger verschwitzte Kleidung beim Erreichen des Ziels. Mehr Ladepunkte, eine neue Infrastruktur für die Mobilität der Zukunft. Ganz neue Konzepte, an die bisher noch niemand gedacht hat. All das braucht neue, unverbrauchte Köpfe mit Fachwissen und innovativen Ideen.
Noch vor 75 Jahren war es normal, dass große Teile der Bevölkerung kein Auto besaßen. Städte wie Paris und Barcelona haben bereits angefangen, Straßen und Plätze so zu gestalten, dass Fahrräder und E-Roller zum bevorzugten Transportmittel werden. Selbst die großen Automobilkonzerne beschäftigen sich immer mehr mit der Mikromobilität, weil sie erkannt haben, dass die Menschen sich zunehmend umweltfreundlich bewegen wollen, statt im Stau oder überfüllten Bussen und Bahnen zu stehen.
Für junge Ingenieur:innen, die etwas verändern und Dinge besser machen wollen, ist der Wandel der Mobilität eine riesige Chance. Schon jetzt suchen Hersteller von Mikromobilitätsanwendungen genau wie Zulieferindustrie und Kommunen händeringend nach akademischen Fachkräften, die den Wandel angehen, gestalten und begleiten. Nach deinem Studium in Mittweida arbeitest du etwa als Entwicklungs- oder Versuchsingenieur:in daran, Reichweiten-, Sicherheits- und Ladeprobleme zu lösen.
Studienaufbau
Die Mobilität von morgen schon heute studieren – unter besten Bedingungen.
Wenn du gern mit hunderten Studierenden in einem Hörsaal um Plätze kämpfen willst, bist du bei uns falsch. In Mittweida studierst du in kleinen Gruppen, kannst so einfacher Fragen an die Professor:innen richten und wirst intensiver betreut als an einer Großstadt-Uni. Thema Großstadt: Mieten in Mittweida sind günstig. Statt zu jobben, kannst du die Zeit ins Studium investieren oder mal im Club oder bei WG-Partys vorbeischauen.
Mit der Vertiefung Mikromobilität lernst du im Studiengang Maschinenbau ab dem vierten Semester sämtliche Aspekte kennen, die sich mit deren Entwicklung und Nutzung befassen. Zuvor hast du technische und naturwissenschaftliche Grundlagen gelegt, wobei du in Tutorien Hilfe von Studierenden höherer Semester bekommst. Stellst du dabei fest, dass du lieber eine der drei anderen Vertiefungen wählen willst, kein Problem! Die ersten Semester sind eine zusätzliche Orientierungsphase für dich.
Dein Studium lebt auch von den Insiderkenntnissen unserer Professor:innen. Sie forschen an neuen Antriebslösungen, experimentieren mit innovativen Fahrzeugkonzepten und arbeiten mit modernen Leichtbauwerkstoffen. Dieser Bezug zur Praxis prägt das Studium in Mittweida seit über 150 Jahren. Statt nur Theorie zu pauken, legst du selbst Hand an. So sammelst du Erfahrungen, die ein Vorteil beim Berufseinstieg sind. In modernen Laboren prüfst du beispielsweise Teile, Baugruppen und ganze Fahrzeuge auf Herz und Nieren und festigst so das theoretische Wissen.
Bewerbung und Zulassung
Dein Interesse ist geweckt?
Dann registriere dich unter hier . Sobald du alle Formulare und Nachweise übermittelt hast, kannst du dich für das Studium immatrikulieren. Mit der Immatrikulation hast du deinen Studienplatz in Mittweida sicher.
Du kannst dein Studium in Mittweida aufnehmen, wenn du über
- die allgemeine Hochschulreife oder
- die fachgebundene Hochschulreife (für die entsprechende Fachrichtung) oder
- die Fachhochschulreife verfügst.
Alle Informationen zu Bewerbungsfristen, zum Auswahlverfahren und den erforderlichen Unterlagen findest du in den hier .
Falls du keine der oben genannten Abschlüsse vorweisen kannst, hast du die Möglichkeit, einen Hochschulzugang zu erwerben. Alle Informationen zum Studieren ohne Abitur findest du auf der Seite hier .
Für internationale Studienbewerber gelten gesonderte Bewerbungsfrist. Alle Informationen dazu gibt es auf der hier .
- ...werden können, lernst du, wenn du Oberflächentechnik im Studiengang Maschinenbau in Mittweida studierst. Karriereperspektiven Zukunftssicherer... ..., Ressourceneffiziente Fertigungstechnik oder Mikromobilität spezialisieren. Um dir diese Entscheidung zu ermöglichen...Empfohlen
- ...Techniken in den Fokus, die den Maschinenbau rasant verändern: Computer... ...Digitale Produktentwicklung im Studiengang Maschinenbau an der Hochschule Mittweida entscheidest. Karriereperspektiven... ...Fertigungstechnik und Mikromobilität. Egal welche du letztlich wählst...EmpfohlenPraktikumsplatzNebenjob
- ...Schornsteine bestimmt Hightech den Maschinenbau. Doch die Verwandlung ist noch längst... ...Genau das lernst du im Studium an der Hochschule Mittweida. Nicht nur theoretisch, sondern mit... ..., Laser- und Oberflächentechnik und Mikromobilität. Bewerbung und Zulassung Dein...EmpfohlenPraktikumsplatzPromotion
- ...Umwelt. Dann bist Du bei uns im Studiengang Bachelor of Engineering Maschinenbau genau richtig. Bei uns an der Fakultät Maschinenbau der Hochschule Mittweida findest Du praxisnahe, anwendungsorientierte... ...Der Bachelor of Engineering (B. Eng.) des Maschinenbaus ist ein...EmpfohlenAzubi StellePraktikumsplatzStudentenjobIm August
- ...Umwelt. Dann bist Du bei uns im Studiengang Bachelor of Engineering Maschinenbau genau richtig. Bei uns an der... ...Fakultät Ingenieurwissenschaften der Hochschule Mittweida findest Du praxisnahe,... ...entwickeln bzw. konstruieren z. B. Getriebe, Fahrwerke oder Werkzeugmaschinen...EmpfohlenPraktikumsplatzStudentenjob
- ...Freiberufler. Charakteristik des Studienganges Unternehmen fordern mehr und mehr... ...klassischen Bereichen Elektrotechnik und Maschinenbau angesiedelten Ausbildungsinhalten.... ...Studienganges Industrial Engineering hat an der Hochschule Mittweida die Möglichkeit zur Fortsetzung...VollzeitPraktikumsplatzStudentenjobFreiberuflichHonorarbasis
- ...Das Wissen erlernst du in Mittweida. Karriereperspektiven... ...industriellen Fertigung (z.B. Automobilbau, Maschinenbau, Halbleiterindustrie),... ...Dein Studium beruht auf der engen Verbindung von angewandter... ...Lasertechnik, bekommst du an der Hochschule Mittweida nicht nur die...Festanstellung
- ...Wissen in die Wirtschaft tragen und die Industrie verändern, funktioniert es nicht. Mit deinem Studium der Nachhaltigen Industrie in Mittweida erlernst du nicht nur, wie eine verantwortungsvolle Industrie durch Automation ressourcenschonender produziert. Durch ein...
- ...Mechatronik richtig! Mechatroniker aus Mittweida sind bei der Industrie beliebt. Sie... ...Das vielfältige Wissen wird dir an der Hochschule Mittweida in kleinen Gruppen von berufserfahrenen... ...ist eine Vertiefung unseres Studiengangs Elektrotechnik-Automation, was dir gleich...Studentenjob
- ...in freiberuflicher Tätigkeit. Studienziel Der Studiengang Master of Engineering Maschinenbau soll den Absolventen des Studienganges befähigen, komplexe... ...Möglichkeit, zeitgleich mit dem Studienabschluss in Mittweida als Master of Engineering Maschinenbau auch den...Freiberuflich
- ...Berufsschulen ist ebenso Mangelware. Mit dem Studiengang Ingenieurpädagogik an der Hochschule Mittweida füllst du diese Lücke. Als Berufsschullehrer: in... ...später unterrichtest. Zusätzlich zur Fachrichtung Maschinenbau wählst du eine zweite; entweder du entscheidest dich...Azubi StellePraktikumsplatzReferendariat
- ...über alle technologie-orientierten Branchen (z. B. Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik, Medizintechnik... ...4.0. Zugangsvoraussetzungen Das Studium im Studiengang Wirtschaftsingenieur Bachelor an der Hochschule Mittweida kann aufnehmen wer: die allgemeine...
- ...Studienaufbau Automation-Industrie 4.0 ist eine Vertiefung unseres Studiengangs Elektrotechnik-Automation, was dir gleich mehrere Vorteile... ...technische und naturwissenschaftliche Grundlagen. An der Hochschule Mittweida kannst du diese zwei Semester als zusätzliche...Studentenjob
- ...und Raumfahrttechnik, dem Maschinenbau und dem Rohstoffsektor kannst... ...additive Fertigung. An der Hochschule Mittweida lernst du alle Technologien... ...Studium beruht auf der engen Verbindung von angewandter... ...neben 3D-Drucken stehen dir im Studiengang Lasertechnik/Physikalische...FestanstellungPraktikumsplatz
- ...richtige für dich. Während sich viele Hochschulen beim Thema Elektromobilität... ...Fahrzeugbau beschränken, lernst du an der Hochschule Mittweida sämtliche Aspekte kennen. Deine Dozenten... ...ist eine Vertiefung unseres Studiengangs Elektrotechnik-Automation, was dir gleich...Studentenjob
- ...Mitarbeit in Projekten der Hochschule mit unseren Industriepartnern... ...Education Der kooperative Studiengang Automation - Industrie 4.0... ...Ingenieurwissenschaften der Hochschule Mittweida angeboten. Ziel dieses... ...der Elektrotechnik über den Maschinenbau bieten aber auch andere...Azubi StelleNebenjobIm August
- ...bei internationalen Rennen gegen andere Hochschulen ein. Karriereperspektiven Neben... ...dank seiner Kenntnisse in Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik, fachübergreifende... ...automatisiert. Studienaufbau Einzigartig in Mittweida ist der Ablauf deines Studiums. Das...Studentenjob
- ...Berufsleben wirklich brauchen. In Mittweida lernst du komplexe... ...Akustiker:in im Fahrzeug- und Maschinenbau, Ingenieur:in für... ...Studium berufsbegleitend an der Hochschule Mittweida offen. Studienaufbau... ...verschiedenen Bereiche des Studiengangs und findest heraus, welche...
- ...Medizintechnik Anwendung, wie z. B. bei der Korrektur von... ...Automobilindustrie, Maschinenbau und Halbleiterindustrie... ...einschlagen wollen. Laserinstitut Hochschule Mittweida (LHM) Das Laserinstitut Hochschule... ...Das Studium im Studiengang Lasertechnik/Physikalische...Praktikumsplatz
- ...Biotechnologie. Dabei arbeiten Medizin und Chemie eng mit der Physik zusammen. Mit der... ...stillst du nach deinem Studium an der Hochschule Mittweida. Als Experte oder Expertin der... ...Biophotonik zu spezialisieren. Denn im Studiengang Lasertechnik/Physikalische Technik stehen...FestanstellungPraktikumsplatz
- ...Charakteristik des Studienganges Dieser Masterstudiengang... ...Tätigkeiten an Hochschulen, Universitäten und... ...Hochschulen München und der Hochschule Mittweida existieren im... ...namhaften Firmen wie z.B. Audi, BMW, Porsche,... ..., z.B. allgemeiner Maschinenbau, Feinwerk- und...450€ JobPraktikumsplatzPromotion
- ...Industrie, insbesondere Automobilindustrie, Maschinenbau und Halbleiterindustrie in der... ...und Chancen für Absolventen des Studienganges. Der Bedarf an Lasertechnikern sowie... ...Masterstudiengang Lasertechnik an der Hochschule Mittweida hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern...PraktikumsplatzPromotion
- ...Voraussetzungen um z. B. in folgenden Forschungs... ...optimieren. Das Ziel des Studiengangs ist zum einen die... ...Molekularbiologie und Bioinformatik eng miteinander verzahnt... ...oder innerhalb der Hochschule, vertieft und ausgebaut... ...an der Hochschule Mittweida kann aufnehmen, wer...Praktikumsplatz
- ...erarbeiten. Entsprechend der häufigsten Tätigkeitsfelder im Maschinenbau ist dazu im Bachelorstudiengang eine Spezialisierung in den... ...Zulassungsvoraussetzungen Der Aufbaustudiengang Maschinenbau ist ein konsekutiver Studiengang. Das Studium im Aufbaustudiengang Maschinenbau kann...
- ...Der Studiengang Angewandte Informatik bietet mit Studienbeginn 2 wählbare... ...brisanter Dokumente, die z.B. durch WikiLeaks... ...Industrial Management an der HS Mittweida mit zahlreichen wählbaren Profilkomplexen... ...über das Intranet der Hochschule Mittweida zur Verfügung gestellt...PraktikumsplatzStudentenjobVorpraktikum
- ...oder sich mit der Aufnahme eines Master Studiengangs weiter zu qualifizieren.... ...ist daher das Ziel der Ausbildung an der Hochschule Mittweida. Die Absolventen/Absolventinnen sollen... ...und zahlreiche Analysensysteme, wie z.B. Thermocycler zur DNA-Vervielfältigung...
- ...zu bewahren, denn „da ist kein Planet B“. Mit dem gleichen Ziel bilden wir schon... ...in die Welt tragen. Wir, an der Hochschule Mittweida wissen: Umweltschutz muss nicht unwirtschaftlich... ...Fachlich unterteilt sich der Studiengang Energie- und Umweltmanagement in den betriebswirtschaftlichen...Praktikumsplatz
- ...Anwendungsbereiche betrachtet, wie z.B. Projektmanagement,... ...an der HS Mittweida oder anderen Hochschulen weiter zu qualifizieren. Diese Studiengänge können sich nahtlos... ...(konsekutiver Studiengang), verlaufen i.allg.... ...über das Intranet der Hochschule Mittweida zur Verfügung...PraktikumsplatzPromotionStudentenjobVorpraktikum
- ...Die technologische Seite des Studiengangs wird von den kreativen Aspekten... ...Erzeugung von Inhalten (z.B. Game-Level oder VFX) komplementiert... ...kann wahlweise an der Hochschule, in einem Unternehmen oder im... ...Entertainment an der Hochschule Mittweida kann aufnehmen, wer einen...
- ...Informatik-Umfeld (wie z.B.... ...Masterstudiengängen an der HS Mittweida oder anderen Hochschulen weiter zu qualifizieren. Diese Studiengänge können sich nahtlos... ...anschließen (konsekutiver Studiengang), verlaufen i.allg.... ...über das Intranet der Hochschule Mittweida zur...PraktikumsplatzPromotionStudentenjobVorpraktikum
Wollen Sie mehr Stellenangebote erhalten?
Abonnieren Sie und erhalten Sie ähnliche Stellenangebote wie Studiengangsvertiefung Mikromobilität im Studiengang Maschinenbau, B.Eng. (m/w/d) an der Hochschule Mittweida. Seien Sie der Erste, der sich bewirbt!

Ähnliche Suchanfragen
- promotion maschinenbau Mittweida
- maschinenbau griechenland Mittweida
- maschinenbau - konstruktion Mittweida
- mitarbeiter-im-maschinenbau Mittweida
- consulting maschinenbau Mittweida
- master maschinenbau Mittweida
- logaer maschinenbau Mittweida
- maschinenbau montage Mittweida
- maschinenbau student Mittweida
- maschinenbau berufseinsteiger Mittweida