Studiengangsvertiefung Lasertechnik im Studiengang Physikalische Technik, B.Sc. (m/w/d) an der Hochschule Mittweida
Hochschule Mittweida
Studienziel
Beherrsche die Technologie der Zukunft.
Laser sind das Universalwerkzeug des 21. Jahrhunderts. Die hohe Leistungsdichte und die starke Bündelung der Laserstrahlung ermöglichen punktgenaues Bearbeiten der Werkstücke mit idealen Schweißnähten in der industriellen Fertigung – zum Beispiel in der Automobilindustrie oder bei Implantaten und Instrumenten der Medizintechnik. Die Luft- und Raumfahrt setzt mit Laserstrahlung behandelte Oberflächen ein, die Schmutz abweisen und nicht vereisen können. Mittels Laserspektroskopie werden Stoffe und Stoffgemische in der chemischen Analytik charakterisiert und bestimmt. Sogar die Datenübertragung der Zukunft ins All könnte laserbasiert sein – und damit die Grundlage für noch schnelleres Internet sein.
Egal welche Anwendung auf den ersten Blick die interessanteste scheint, sie alle haben eins gemeinsam: Um die Technologie einzusetzen und neue Anwendungen zu entwickeln,werden Ingenieurinnen und Ingenieure gebraucht,die sie beherrschen. Das Wissen erlernst du in Mittweida.
Karriereperspektiven
Nutze Mittweidas exzellenten Ruf zu deinem persönlichen Vorteil.
Die Laserforschung begann in Mittweida bereits 1974, heute ist sie einer von vier Forschungsschwerpunkten der HSMW. Der in über 40 Jahren erworbene exzellente Ruf und die konsequente Ausrichtung an industrieller Praxis macht die Absolventinnen und Absolventen aus Mittweida zu gefragten Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern.
Der Status des Lasers als Universalwerkzeug des 21. Jahrhunderts eröffnet dir ein überdurchschnittlich breites Betätigungsfeld. Mit deinem physikalisch-technischen Basiswissen und den besonderen Kenntnissen im Bereich der Optik- und Lasertechnologie aus Mittweida findest du deinen ersten Job zum Beispiel in
- allen Bereichen der industriellen Fertigung (z.B. Automobilbau, Maschinenbau, Halbleiterindustrie),
- der Medizintechnik,
- der Mikrosystemtechnik (Bereich Datenübertragung),
- der Messtechnik,
- der Forschung und Entwicklung.
Der Bachelorabschluss eröffnet dir neben einer Festanstellung auch die Möglichkeit, dich selbstständig zu machen oder ein Masterstudium wie Lasertechnik/Physikalische Technik in Mittweida aufzunehmen.
Studienaufbau
Verbinde Theorie mit praktischer Kompetenz auf höchstem Niveau.
Dein Studium beruht auf der engen Verbindung von angewandter Physik und industrieller Praxis. In deinem ersten Studienjahr erlernst du zunächst physikalisch-technische und ingenieurtechnische Grundlagen. Diese Zeit ist zudem eine Orientierungsphase, ob die Vertiefung Lasertechnik wirklich die richtige für dich ist oder du dich doch lieber auf 3D-Drucken oder Biophotonik spezialisieren willst.
Entscheidest du dich für die Vertiefung Lasertechnik, bekommst du an der Hochschule Mittweida nicht nur die physikalischen Grundlagen zum Aufbau und der Funktionsweise eines Lasers vermittelt, sondern lernst auch alle gängigen Laserverfahren kennen und erhältst einen Einblick in Lasergerätetechnik und Lasersicherheit. Das Wichtigste: Du wendest alle Verfahren auch in der Praxis an. Dank ihres Laserinstituts ist die Hochschule Mittweida im Bereich der Lasertechnik eine der am besten ausgestatteten Hochschulen in Deutschland. Die Erkenntnisse aus der Forschung fließen direkt in dein Studium ein.
Weil deine akademische Ausbildung überwiegend in deiner Seminargruppe erfolgt, ist dir ein direkter Kontakt zu den Lehrenden und individuelle Betreuung sicher. Die Praxiselemente des Studiums finden sogar in Zweier- oder Dreiergruppen statt, sodass du deine Kompetenzen bestens entwickelst. Damit wirst du nicht nur Anwender der Technologie. Am Ende des Studiums wirst du in der Lage sein, die Geräte und Technologien eigenständig zu entwickeln, zu betreiben, anzuwenden und instandzusetzen.
Laserinstitut Hochschule Mittweida (LHM)
Das Laserinstitut Hochschule Mittweida ist eine zentrale Einrichtung der Hochschule Mittweida, wo überwiegend auf dem Gebiet der Materialbearbeitung geforscht wird. Es bietet dir einen umfangreichen Einblick in verschiedenste Technologien und Verfahren zur strukturellen Veränderung und Bearbeitung von Materialien durch die Anwendung von Laserstrahlung und ermöglicht dir, praxisnahe Erfahrungen im Umgang mit Lasergeräten zu sammeln.
Weitere Informationen zum Laserinstitut Hochschule Mittweida findest du unter: hier
Bewerbung und Zulassung
Dein Interesse ist geweckt?
Dann registriere dich unter hier . Sobald du alle Formulare und Nachweise übermittelt hast, kannst du dich für das Studium immatrikulieren. Mit der Immatrikulation hast du deinen Studienplatz in Mittweida sicher.
Du kannst dein Studium in Mittweida aufnehmen, wenn du über
- die allgemeine Hochschulreife oder
- die fachgebundene Hochschulreife (für die entsprechende Fachrichtung) oder
- die Fachhochschulreife verfügst.
Alle Informationen zu Bewerbungsfristen und den erforderlichen Unterlagen findet du hier .
Falls du keine der oben genannten Abschlüsse vorweisen kannst, hast du die Möglichkeit, einen Hochschulzugang zu erwerben. Alle Informationen zum Studieren ohne Abitur findest du hier .
Für internationale Studienbewerber gelten gesonderte Bewerbungsfrist. Alle Informationen dazu gibt es hier .
- ...als additive Fertigung. An der Hochschule Mittweida lernst du alle Technologien kennen... ...ersten Studienjahr erlernst du physikalisch-technische und... ...neben 3D-Drucken stehen dir im Studiengang Lasertechnik/Physikalische Technik auch die Vertiefungen Lasertechnik...LasertechnikFestanstellungPraktikumsplatz
- ...der Biophotonik-Vertiefung in der physikalischen Technik wirst du in drei Jahren zu einem... ...stillst du nach deinem Studium an der Hochschule Mittweida. Als Experte oder Expertin der... ...zu spezialisieren. Denn im Studiengang Lasertechnik/Physikalische Technik stehen dir...LasertechnikFestanstellungPraktikumsplatz
- ...ist ein „Bachelor of Science“ (B.Sc.) für Lasertechnik/Physikalische Technik in der jeweiligen Studienrichtung... ...wollen. Laserinstitut Hochschule Mittweida (LHM) Das Laserinstitut Hochschule... ...Das Studium im Studiengang Lasertechnik/Physikalische Technik...LasertechnikPraktikumsplatz
- ...of Science" (M.Sc.) für Lasertechnik. Aufbauend auf naturwissenschaftlichen... ...und Berechnung physikalischer Prozesse Physikalische... ...für Absolventen des Studienganges. Der Bedarf an Lasertechnikern... ...Lasertechnik an der Hochschule Mittweida hat eine Regelstudienzeit...LasertechnikPraktikumsplatzPromotion
- ...Der Studiengang Angewandte Informatik bietet mit Studienbeginn 2 wählbare... ...mit der Anwendung formaler Techniken und Methoden zu verbinden.... ...Management an der HS Mittweida mit zahlreichen wählbaren Profilkomplexen... ...über das Intranet der Hochschule Mittweida zur Verfügung...EmpfohlenPraktikumsplatzStudentenjobVorpraktikum
- ...Studienziel Zeichentische? Schnee von gestern. CAx-Techniken bestimmen die Zukunft des Maschinenbaus – und dein... ..., wenn du dich für Digitale Produktentwicklung im Studiengang Maschinenbau an der Hochschule Mittweida entscheidest. Karriereperspektiven Die Dinge...PraktikumsplatzNebenjob
- ...interessierst Dich für Technik und wolltest schon... ...Dann bist Du bei uns im Studiengang Bachelor of Engineering... ...Ingenieurwissenschaften der Hochschule Mittweida findest Du... ...Absolventen der Vertiefung Lasertechnik besitzen ein fundiertes physikalisch-technisches Basiswissen...LasertechnikPraktikumsplatzStudentenjob
- ...oder sich mit der Aufnahme eines Master Studiengangs weiter zu qualifizieren.... ...akademischen Grad des Bachelor of Science (B.Sc.) abgeschlossen. Das erste Studienjahr... ...daher das Ziel der Ausbildung an der Hochschule Mittweida. Die Absolventen/Absolventinnen sollen...
- ...you! Studienziel Dieser Bachelor-Studiengang hat das Ziel, Absolventen sowohl in... ...akademischen Grad des Bachelor of Science (B.Sc.)abgeschlossen. Das erste... ...und Interaktives Entertainment an der Hochschule Mittweida kann aufnehmen wer: die allgemeine...
- ...Bewusstsein für Nachhaltigkeit in die Welt tragen. Wir, an der Hochschule Mittweida wissen: Umweltschutz muss nicht unwirtschaftlich sein. Aber... ...Studienaufbau Fachlich unterteilt sich der Studiengang Energie- und Umweltmanagement in den betriebswirtschaftlichen...Praktikumsplatz
- ...Mikroprozessortechnik, Sensorik/Aktorik, Mikrocontroller-Technik und Robotik sind u. a. Bestandteil... ...4.0 ist eine Vertiefung unseres Studiengangs Elektrotechnik-Automation, was dir... ...Grundlagen. An der Hochschule Mittweida kannst du diese zwei Semester als zusätzliche...Studentenjob
- ...unter Einsatz von Computern schnell und effektiv zu lösen. Der Studiengang fördert die Ausbildung selbstständiger und kreativer... ...Zugangsvoraussetzungen Das Studium im Studiengang Applied Mathematics an der Hochschule Mittweida kann aufnehmen wer: die allgemeine Hochschulreife die...WeiterbildungÖffentlicher Dienst
- ...mit Laserstrahlung die Eigenschaften des Materials verändert werden können, lernst du, wenn du Oberflächentechnik im Studiengang Maschinenbau in Mittweida studierst. Karriereperspektiven Zukunftssicherer Job? Neue Verfahren und Technologien erforschen? Du hast die...
- ...parallel deinen Ingenieurabschluss an der Hochschule Mittweida. Mit der Kombination aus Theorie und... ...Vorteile verschafft. Im Studiengang Elektrotechnik-Automation spezialisierst... ...nötige Wissen über Sensorik, Robotik, CAD-Techniken, Hydraulik und Co. individuell. Durch...VollzeitPraktikumsplatzDuales StudiumStudentenjob
- ...Masterstudiengängen an der HS Mittweida oder anderen Hochschulen weiter zu qualifizieren. Diese Studiengänge können sich nahtlos an das... ...Bachelorstudium anschließen (konsekutiver Studiengang), verlaufen i.allg. über... ...über das Intranet der Hochschule Mittweida zur Verfügung...PraktikumsplatzPromotionStudentenjobVorpraktikum
- ...Wandel angehen, gestalten und begleiten. Nach deinem Studium in Mittweida arbeitest du etwa als Entwicklungs- oder Versuchsingenieur:in... .... Mit der Vertiefung Mikromobilität lernst du im Studiengang Maschinenbau ab dem vierten Semester sämtliche Aspekte kennen,...
- ...Masterstudiengängen an der HS Mittweida oder anderen Hochschulen weiter zu qualifizieren. Diese Studiengänge können sich nahtlos an das... ...Bachelorstudium anschließen (konsekutiver Studiengang), verlaufen i.allg. über... ...über das Intranet der Hochschule Mittweida zur Verfügung...PraktikumsplatzPromotionStudentenjobVorpraktikum
- ...We are looking forward to meet you! Studienziel Der Studiengang vermittelt Methodenkompetenzen in der forensischen Fallarbeit... ...beinhaltet jedoch zwei einwöchige Präsenzphasen an der Hochschule Mittweida. Ausbildung Um die angehenden Forensik/Cybercrime-Experten...PraktikumsplatzStudentenjob
- ...Berufsleben wirklich brauchen. In Mittweida lernst du komplexe... ...Studium berufsbegleitend an der Hochschule Mittweida offen.... ...verschiedenen Bereiche des Studiengangs und findest heraus, welche... ...Mit Acoustics nutzt du physikalische Erkenntnisse, um Klänge angenehm...
- ...wichtig, um Kosten zu sparen und so die Produkte zu einem akzeptablen Preis anzubieten. Genau das lernst du im Studium an der Hochschule Mittweida. Nicht nur theoretisch, sondern mit starkem Bezug zur industriellen Praxis – zum Beispiel in unserer hochschuleigenen...PraktikumsplatzPromotion
- ...zu verhindern. Der Schwerpunkt des Studiengangs liegt auf der Verknüpfung und Analyse von... ...Mit dem fachspezifischen Wissen aus Mittweida wirst du zum IT-Experten, der Behörden... ...Allgemeine und Digitale Forensik an der Hochschule Mittweida kann aufnehmen, wer: die allgemeine...Praktikumsplatz
- ...Wissen in die Wirtschaft tragen und die Industrie verändern, funktioniert es nicht. Mit deinem Studium der Nachhaltigen Industrie in Mittweida erlernst du nicht nur, wie eine verantwortungsvolle Industrie durch Automation ressourcenschonender produziert. Durch ein...
- ...Charakteristik des Studienganges Dieser Masterstudiengang ist als berufsbegleitender... ...für wissenschaftliche Tätigkeiten an Hochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen... ...der Hochschulen München und der Hochschule Mittweida existieren im Bereich der Akustik folgende...450€ JobPraktikumsplatzPromotion
- ...Engineering" im Masterstudiengang Elektrotechnik-Automation an der Hochschule Mittweida. Karriereperspektiven Autonomes Fahren ist neben der... ...Bewerbungsportal der HSMW. Die Bewerbung erfolgt für den Studiengang Elektrotechnik-Automation, Master. Die Wahl der Vertiefung...VollzeitStudentenjob
- ...Charakteristik des Studienganges Der Masterstudiengang „Industrial Management“ bereitet... ...fachbereichsübergreifend die an der Hochschule Mittweida insgesamt verfügbaren Lehr-/... ...die Vermittlung von wissenschaftlichen Techniken zu Recherche und Dokumentation strebt...
- ...Studiengang mit den Vertiefungsrichtungen Automation/Mechatronik und Vernetzte Intelligente Systeme Zulassungsvoraussetzungen... ...Elektrotechnik, Informationstechnik und Eingebettete Systeme der Hochschule Mittweida. In allen anderen Fällen wird über das Vorliegen der...
- ...richtig! Mechatroniker aus Mittweida sind bei der Industrie... .... Sensorik, Robotik, CAD-Techniken und Hydraulik gehören zu deinem... ...vielfältige Wissen wird dir an der Hochschule Mittweida in kleinen Gruppen... ...ist eine Vertiefung unseres Studiengangs Elektrotechnik-Automation,...Studentenjob
- ...Systeme zu optimieren. Das Ziel des Studiengangs ist zum einen die Darstellung der Relevanz... ..., außerhalb oder innerhalb der Hochschule, vertieft und ausgebaut und im Forschungsseminar... ...Biotechnologie an der Hochschule Mittweida kann aufnehmen, wer einen ersten berufsqualifizierenden...Praktikumsplatz
- ...Selbständiger oder Freiberufler. Charakteristik des Studienganges Unternehmen fordern mehr und mehr Fachkräfte mit sehr gutem... ...des Studienganges Industrial Engineering hat an der Hochschule Mittweida die Möglichkeit zur Fortsetzung seiner Ausbildung im berufsbegleitenden...VollzeitPraktikumsplatzStudentenjobFreiberuflichHonorarbasis
- ...freiberuflicher Tätigkeit. Studienziel Der Studiengang Master of Engineering Maschinenbau soll... ...Sicht und die Anwendung moderner CAE-Techniken. Studienablauf Der Studiengang... ...zeitgleich mit dem Studienabschluss in Mittweida als Master of Engineering Maschinenbau...Freiberuflich
Wollen Sie mehr Stellenangebote erhalten?
Abonnieren Sie und erhalten Sie ähnliche Stellenangebote wie Studiengangsvertiefung Lasertechnik im Studiengang Physikalische Technik, B.Sc. (m/w/d) an der Hochschule Mittweida. Seien Sie der Erste, der sich bewirbt!
