Nützliche Materialien zur Jobsuche in Ihrer Mail

Über beliebte Suchanfragen auf Jooble: Herbsttrends 2023

Der Herbst ist da, und damit auch eine neue Welle von Karrieremöglichkeiten. Egal, ob Sie eine Jobbörse sind, die ihre Angebote optimieren möchte, ein Personalvermittler, der die besten aller Talente sucht, oder ein Arbeitssuchender – der Arbeitsmarkt ändert sich und es ist an der Zeit, Trends zu erkennen.

Wenn Sie wissen, welche Suchanfragen auf Jooble am häufigsten gestellt werden, können Sie mit den aktuellen Trends auf dem Stellenmarkt Schritt halten, mehr Arbeitssuchende anziehen, erfolgreicher mit anderen Unternehmen konkurrieren und bessere Ergebnisse bei Ihren Marketingbemühungen erzielen.

Die Kenntnis beliebter Suchanfragen und Trends ermöglicht es Ihnen, Ihre Content-Strategie anzupassen und Ihre Werbekampagnen zu optimieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Sehen wir uns dies deshalb jetzt einmal genauer an!

Wir haben mehrere Länder aus verschiedenen Regionen ausgewählt, um einen kurzen Blick auf die beliebtesten Job-Suchanfragen auf Jooble zu werfen. Im Großen und Ganzen haben wir von Land zu Land ähnliche Trends festgestellt.

Deutschland

Anlagenmechaniker und -bediener sowie Logistikspezialisten sind die beliebtesten Suchanfragen auf Jooble im Herbst. Allein in den letzten 30 Tagen wurden nicht weniger als rund 6.500 Suchanfragen beobachtet.

Teilzeitarbeit und „Mini-Jobs“ werden von lokalen Arbeitssuchenden immer noch bevorzugt, mit etwa 5 % der Suchanfragen auf Jooble.

Auch Studierende suchen aktiv nach Praktika auf Jooble, mit etwa 12 von 100 Top-Suchanfragen in Deutschland. Zu den beliebtesten Suchanfragen gehören „Praktikum“, „Erster Job für Studenten“ und andere verwandte Titel.

Frankreich

Mit 34.096 Suchanfragen in den letzten 30 Tagen ist „Student“ ein dominierendes Keyword auf dem französischen Arbeitsmarkt. Dies deutet auf einen starken Wunsch nach Teilzeitstellen hin, die sich an den Zeitplan von Studenten anpassen und ihnen helfen, wertvolle Berufserfahrung zu sammeln. „Arbeit ohne Abschluss“ und „Anfänger akzeptiert“ spiegeln die Nachfrage nach Einstiegspositionen mit rund 30.000 Suchanfragen wider.

Der Stellenmarkt für Stellen im medizinischen und pädagogischen Bereich scheint vielversprechend zu sein: „Medizinische Sekretärin“ und „Schulkrankenschwester“ weisen ein hohes Suchvolumen auf. Dies deutet auf eine Nachfrage nach Fachkräften im Gesundheits- und Bildungswesen hin.

Das Vereinigte Königreich

Die beliebtesten Suchanfragen in diesem Land sind:

„part-time job“ (Teilzeitjob)
„babysitter“
„dog walker“ (Hundeausführer)
„remote work“ (Fernarbeit)

Es gibt auch viele Jobsuchen in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzen, Logistik & Transport, Hotel & Restaurant, wie z. B.:

„work in a cafe“ (Arbeit in einem Cafe)
„Accountant“ (Buchhalter)
„finance manager“ (Finanzmanager)
„driver“ (Fahrer)
„job in cafe“ (Arbeit im Cafe)

Österreich

„Teilzeitjob“ ist der meistgesuchte Suchbegriff in Österreich in diesem Herbst. „Datenerfassung Home Office“ und „Home Office Arbeit“ sind relevante Suchanfragen mit rund 5.500 Suchen in den letzten 30 Tagen. Viele österreichische Arbeitssuchende sind an Remote- und Teilzeitarbeit interessiert.

Die Niederlande

Die Trends bei der Stellensuche sind im Vergleich zum Sommer stabil geblieben. In den letzten 30 Tagen haben die Menschen in den Niederlanden nach Teilzeit- und Fernarbeitsplätzen gesucht. Auch die Suche nach „Arbeit für Flüchtlinge“ und „Flüchtlingsunterstützung“ ist in den Niederlanden sehr beliebt.

Auch Studenten suchen aktiv nach einem Job auf Jooble, mit Suchanfragen wie „Arbeit für Studenten“, „Teilzeit für 18-Jährige“ und „Sommerjob“.

Polen

Die beliebtesten Suchanfragen in diesem Land lauten:

„Reinigung“
„Büroverwaltung“
„Teilzeitjob“
„Fahrer“
„Fernarbeit“

Es wurden auch interessante Top-Suchanfragen festgestellt: „Altenpflege“ und „Kindergartenhilfe“, was die Bedeutung von Pflegern und Erziehern in der Gesellschaft hervorhebt.

Auch die Suche nach spezialisierten Berufen wie „Psychologe“, „Krankenschwester“ und „Physiotherapeut“ ist in Polen sehr beliebt.

Die USA

In diesem Land sind einige Trends im Vergleich zum Sommer stabil geblieben. Die beliebtesten Suchanfragen in den USA sind nach wie vor:
„work from home“ (Arbeit von zu Hause)
„part-time“ (Teilzeit)
„work in Amazon“ (Arbeit bei Amazon)

Allerdings haben die Jobsuchenden von Jooble im Herbst aktiv mit der Suche nach Jobs als Lehrer und Krankenschwester begonnen, was bedeutet, dass das neue Bildungsjahr begonnen hat. Mit rund 14 von 100 sind diese Berufe die beliebtesten Suchanfragen. Die anderen beliebten Berufe unter den lokalen Arbeitssuchenden sind verschiedene Arten von Fahrern, Regierungsangestellten, Bauingenieuren, Designern und sonstigen Angestellten.

Lokale Arbeitssuchende sind auch auf der Suche nach Arbeit bei Unternehmen wie Walmart und Amazon.

Kanada

In Kanada beziehen sich die beliebtesten Suchanfragen weiterhin auf die IT-Dienstleistungsbranche, mit Suchanfragen nach „C++ developer“, „QA engineer“, “„Data science“ und „Graphic designer“.

Außerdem gibt es viele Anfragen für die Suche nach Jobs als Fahrer, Logistiker und Lagerarbeiter. Die Medizinbranche ist mit den Berufsbezeichnungen „Krankenschwester“, „Arzthelferin“ und „Arzt“ weiterhin sehr beliebt.

Arbeitsuchende sind in diesem Land auch auf der Suche nach Fern- und Teilzeitstellen.

Fazit

Obwohl die spezifischen Trends bei der Stellensuche von Land zu Land unterschiedlich sein können, lassen sich bei der Analyse der Daten aus den Jooble-Stellensuchen mehrere gemeinsame Themen erkennen:

  • Teilzeitarbeit: Die Suche nach Teilzeitstellen ist in mehreren Ländern gleichbleibend beliebt. Arbeitssuchende suchen nach flexiblen Arbeitsregelungen, um ihr Berufs- und Privatleben in Einklang zu bringen.
  • Fernarbeit: Der Wunsch nach Remote-Arbeitsplätzen ist ein gemeinsamer Trend. Die Menschen suchen aktiv nach Stellen, die die Flexibilität bieten, von zu Hause oder anderen entfernten Orten aus zu arbeiten.
  • Einstiegspositionen: Die Nachfrage nach Einstiegspositionen ist in vielen Ländern groß. Suchanfragen wie „Arbeit ohne Diplom“ und „Anfänger akzeptieren“ legen nahe, sich auf Stellen zu konzentrieren, die keine umfangreichen Vorerfahrungen oder Qualifikationen erfordern.
  • Gesundheitswesen und Bildung: In mehreren Ländern besteht ein bemerkenswertes Interesse an Stellen im Gesundheits- und Bildungswesen. Stellensuchende suchen nach Positionen wie „medizinische Sekretärin“ und „Schulkrankenschwester“, was auf einen Bedarf an Fachkräften in diesen Bereichen hindeutet.
  • Kraftfahrer und Logistik: Es wird häufig nach Stellen für Fahrer und Logistik gesucht. Dieser Trend deutet darauf hin, dass der Transport- und Logistiksektor weiterhin Beschäftigungsmöglichkeiten bietet.
  • Suche nach bestimmten Unternehmen: Die Menschen suchen aktiv nach Stellen bei bestimmten Unternehmen wie Amazon, Walmart und anderen lokalen oder internationalen Organisationen, was auf den Wunsch hinweist, für diese bekannten Arbeitgeber zu arbeiten.
  • Auf Studierdend ausgerichtete Möglichkeiten und Einstiegspositionen: Studierend suchen aktiv nach Jobs oder Praktika in mehreren Ländern, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Suchanfragen wie „Arbeit für Studenten“ und „Teilzeit für 18-Jährige“ spiegeln diesen Trend wider.

Diese Trends bieten wertvolle Einblicke in die sich entwickelnden Arbeitsmärkte in diesen Ländern und in die unterschiedlichen Präferenzen der Arbeitssuchenden.

FacebookTwitterLinkedIn
Date: 15 November 2023
Newsletter abonnieren
Erhalten Sie nützliche Informationen und inspirierende Neuigkeiten von Jooble per E-Mail


Newsletter abonnieren
Erhalten Sie nützliche Informationen und inspirierende Neuigkeiten von Jooble per E-Mail